- Schlagworte:
- Active O2 Asbach uralt Becks Biermarkt Bionade Blend - a - med Brand Extension brand stretching Branding brandtransfer Burn Charmin Coca Cola Country of Origin Distributionspolitik Divergenz Doublebranding ERGO Fallbeispiele First Mover Advantage Fischer Dübel Fishermans Friend Flanking Flop Bref Flopqoute Flopquote Flops Foccussierung Glaceau GM Health Claim Heineken Henkel Ihr Platz In-N-Out Innovation Jakobs Kanibalisierung Kodak Konvergenz Konzepttest Krombacher Lebensmittelrecht Lidl Lila Pause Limbisches System Line Extension Markendehnung Rügenwalder Mühle Markendehnungen Markenführung Marktführer Marlboro Mars McDonalds Me Too mentale Faustregeln Metz Milka Mini BMW Multimarken - Strategie Mund zu Mund Propaganda Märklin Natural American Spirit Nestle Nivea Nokia Nährwertangaben Opel Opel Testimonial Orbit Persil PG Positionierung Positionierung Nestle Flop Positionierung Opel Positionierung Ritter Sport Divergenz Positioning Produktmarkt Red Bull Red Bull Cola Relentless Repositionierung Pringles Ricola Rivella Rivella Warsteiner Schlecker Schweppes Schweppes sparkling tea Siemens Slogan Storytelling Stradivari Strategiefehler Strategiewechsel Sub - Kategorie Tempo Tesla Testimonial The Spirit of Geogia The Spirit of Georgia Unilever USP Vitaminwater VW Warsteiner Wick Wrigley Zewa zoom9
Rezensionen zu meinem Buch
"Als Absolvent der Emory "Coca-Cola" Business School (Atlanta / USA) kann ich viele Thesen des Buchs nur unterstützen. Ein fundiertes Buch eines seriösen Praktikers (u.a. lange Zeit bei Wrigley tätig).""Das Werk sollte sich jeder gönnen, der sich im weitesten Sinne für Marketing interessiert. Leicht zu lesen im Stil von einem Kamingespräch, überzeugend und stringend in der Argumentation, plastisch und praxisnah durch unzählige Beispiele, ja und einfach einmal ein anderer Blickwinkel. "
"Schade, dass es hier nur fünf Sterne zu vergeben gibt. Schade, dass selbst ausgewiesene Fachleute dem Divergenz-Marketing nicht den gebührenden Stellenwert einräumen. Und schade, dass man bis jetzt glaubte zu wissen was Marketing eigentlich heißt. Dieses Buch zeigt, dass es nicht notwendig ist, das Rad neu zu erfinden, sondern sein Produkt neu zu verstehen den gleichen Effekt haben kann. Von der ersten Stunde an - auch für unsere eigene Produktentwicklung - der ideale Begleiter. Das aktuellste Standardwerk. Leicht verständlich durch treffende Beispiele. Wegweisend."
"Dieses Buch gehört ab sofort zu meinen Favoriten. Der Autor analysiert die Erfolgskriterien der erfolgreichen Marken und erkennt dort ein (Erfolgs)Muster auf allen Ebenen des Brandings. Diese Erkenntnisse sind mehr als plausibel, da im Umkehrschluss alle Marketingaktivitäten scheitern, die von diesem Muster abweichen. In dieser Woche wurde bekannt, dass die Red Bull Cola und die Red Bull Shots in den USA gescheitert sind. Der Autor hat dies bereits in seinem Buch vorausgesehen, da er beiden Produkten keine Chance im Markt einräumte. Volltreffer."
© Heinz Günther, all rights reserved
Seitenanfang ![]() |