- Schlagworte:
- Active O2 Asbach uralt Becks Biermarkt Bionade Blend - a - med Brand Extension brand stretching Branding brandtransfer Burn Charmin Coca Cola Country of Origin Distributionspolitik Divergenz Doublebranding ERGO Fallbeispiele First Mover Advantage Fischer Dübel Fishermans Friend Flanking Flop Bref Flopqoute Flopquote Flops Foccussierung Glaceau GM Health Claim Heineken Henkel Ihr Platz In-N-Out Innovation Jakobs Kanibalisierung Kodak Konvergenz Konzepttest Krombacher Lebensmittelrecht Lidl Lila Pause Limbisches System Line Extension Markendehnung Rügenwalder Mühle Markendehnungen Markenführung Marktführer Marlboro Mars McDonalds Me Too mentale Faustregeln Metz Milka Mini BMW Multimarken - Strategie Mund zu Mund Propaganda Märklin Natural American Spirit Nestle Nivea Nokia Nährwertangaben Opel Opel Testimonial Orbit Persil PG Positionierung Positionierung Nestle Flop Positionierung Opel Positionierung Ritter Sport Divergenz Positioning Produktmarkt Red Bull Red Bull Cola Relentless Repositionierung Pringles Ricola Rivella Rivella Warsteiner Schlecker Schweppes Schweppes sparkling tea Siemens Slogan Storytelling Stradivari Strategiefehler Strategiewechsel Sub - Kategorie Tempo Tesla Testimonial The Spirit of Geogia The Spirit of Georgia Unilever USP Vitaminwater VW Warsteiner Wick Wrigley Zewa zoom9
Nivea rudert zurueck!
Nivea ist das Paradebeispiel für erfolgreiche Brandtransfers. Beiersdorf ändert nun die Strategie. Muss die Nivea Geschichte nun neu geschrieben werden?
In einer Pressemitteilung kündigt Beiersdorf einen Strategiewechsel bei Nivea an. Man geht zurück auf die "Hautpflege" und eliminiert 16 Produkte in Europa, die nicht mehr dazu passen. Die so erfolgreiche Markendehnungsstrategie zeigt mittelfristig mehr als nur erste Ermüdungserscheinungen. Die sog. Experten "feiern" aber immer noch Nivea als das Paradebeispiel im Marketing. Eine kurze Bestandsaufnahme.gratis download:
0 Kommentare zu "Nivea rudert zurueck!"
Ihr Komentar
© Heinz Günther, all rights reserved
Seitenanfang ![]() |